Dieses Regel-Werk wurde in Kooperation mit der Allianz Nato-Otan und United Nations am 03.04.2021 geschlossen. Dieses Regel-Werk ist bindend für alle Mitglieder beider Allianzen.
§1 Allgemeine Regeln
Dieser Paragraph bearbeitet alle Regeln, die zu einem zwischen Menschlichen Sprachgebrauch von Nöten sind. Der einfache Umgang mit Menschen muss geregelt werden, da es sonst zu Konflikte führen kann.
§1. Absatz 1: Umgang mit Menschen
Wir sind immer stets freundlich. Untereinander und auch stets zu anderen Spielern auf Conflict of Nations. Dort sind alle Portale inbegriffen (Diplomatie-Tab, Zeitung (CoN-NEWS), Forum, Discord, Shoutboxen etc.) Auch auf unseren Plattformen egal ob auf unserer Community Seite, im Teamspeak oder im Discord.
§1. Absatz 2: Hass / Hetze / Rassismus und Extremismus
Hass, Hetze, Rassismus und Extremismus haben in unserer Allianz nichts verloren. Egal welcher Hautfarbe du hast, egal woher Du kommst und egal in welcher politischen Richtung Du Privat dich engagierst, ist deine privat Sache! Wir alles sind Menschen! Extremismus egal ob Links- oder Rechtsextremismus, Islamismus sind bei uns untersagt und strikt verboten!
§1. Absatz 3: Wir sind alles Menschen
Wir gehen alle arbeiten oder lernen für unsere Zukunft. Wir haben alle Familie und Freunde. Das müssen wir mit einbauen und akzeptieren. Nicht jeder kann direkt antworten, so musst Du einfach warten - auch dann, wenn es vielleicht wichtig ist. Denn all das genannte geht definitiv vor in unserem Verbund. Im Notfall kannst Du den "Alarm Discord Server" nutzen oder in unserer WhatsApp Gruppe schreiben. Bitte benutze bei weniger wichtigen Dingen, oder Angriffen die beherrschbar sind, das Forum. Auch ist die Zeitung (CoN-NEWS) nicht der Ort um Auseinandersetzungen zu klären.
§1. Absatz 4: Allgemeine Regel für neue Mitglieder
Sobald Du dich in unserer Community beworben hast, kommen für uns im Generalstab einige Aufgaben auf uns zu. Wir fügen Dich der Allianz deiner Wahl hinzu, werden deine Bewerbung (nur NICHT vertrauliche Dinge) online (Nur für Mitglieder) stellen. Wir entscheiden dann, sofern Du es nicht selbst ausgewählt hast ob Du Mitglied in der Ausbildungskompanie wirst. Danach fügt Dich ein Generalstabsmitglied Dich in Discord als Freund hinzu. Dort bekommst Du deine Login Daten für den Teamspeak Server wo Du Dich dann persönlich bei uns vorstellen musst. Ist das geschehen, beginnt bei uns deine Probezeit. Es gibt bei uns keine Mindestzeit für die Probe, sondern Du musst Dich beweisen und wirst dann, auf Grund deiner Leistung, deiner Kommunikation bei uns befördert.
§2. Regel-Werk für unsere Mitglieder auf unseren Plattformen
§2. Absatz 1: Nur ein Mitglied pro Haushalt
Unsere Community erlaubt nur eine Mitgliedschaft pro Haushalt. Unser System loggt IP Adressen für 30 Tage. Das System schlägt automatisch Alarm sobald es zusammenhänge zwischen Multiaccounts gibt. Unser System bearbeitet folgende Dinge:
- IP Adresse
- Standort
- Betriebssystem
- Login Algorhytmen
Unser System sperrt automatisch Multiaccounts aus. Nach 30 Tagen werden die gesammelten Daten unwiderruflich gelöscht.
§2. Absatz 2: DDollars für Neue Spieler
Für geworbene neue Spieler kann nur eine Prämie erfolgen wenn:
- Nach §2. Absatz 1. keine übereinstimmenden Daten vom System aufgezeichnet wurden,
- Der geworbene Spieler binnen 24 Stunden sich über den gesendeten Link, oder Code bewirbt,
- Der neue Spieler in der Community (Webseite, Discord und im Spiel) aktiv für 8 Wochen mitspielt.
!!! Achtung !!! Das System verteilt das ganze automatisch! Es entscheidet kein Mensch! Die Daten können Menschlich überprüft werden. Auch dürfen die Daten im Zweifel angefragt werden - und gemeinsam mit den betroffenen Personen bearbeitetet werden - um eine Lösung zu finden.
§2. Absatz 3: Mitgliedschaften
Jedes Mitglied ist verpflichtet, aktiv auf der Community Seite, Discord Server, Social Network, WhatsApp und Teamspeak III Server zu sein. Die Kommunikation auf all deren Plattformen muss für jeden gewährleistet sein. Wer über eine gewisse Zeit nicht aktiv sein kann, muss sich zum Urlaub abmelden. Wie das geht, erfährst Du im Community Board unter Handbuch für die Webseite. Wir nehmen Dich auch nur in die Allianz auf, sofern Du Dich auch im Spiel unter Allianzen bei uns beworben hast.
Wir erwarten von Dir, eine rege Beteiligung auf all unseren Plattformen. Denn nur so lebt unsere Gemeinschaft und nur so werden wir zu dem wer wir sind!
§3. Regel-Werk für unsere Mitglieder in der Welt von Conflict of Nations
§3. Absatz 1: Eine neue Runde wird gestartet
Ob eine neue Runde geplant ist, siehst Du im Event-Kalender. Dort musst Du dich zwingend dann für die neue Runde eintragen. Im Forum findest Du dann, eine Woche bevor wir die neue Runde starten werden, ein eigenes Forum für die neue Runde. Dort wird geplant!
§3. Absatz 2: Die neue Runde wurde gestartet
Ist die neue Runde gestartet, obliegt es den Offizieren und Generälen welchen Aufbau wir verfolgen. Der Aufbau unserer Allianzen obliegt nur der Außenpolitik. Die eigene Wirtschaft ist davon unberührt. Der Offiziers- und Generalstab entscheidet wer mit wem in den Krieg zu ziehen hat und auch nur der Offiziers- und Generalstab schreiben auf in den CON-NEWS sowie im Diplomatiefenster. Wirst Du angegriffen und möchtest Dich dazu äußern, solltest Du einen unserer Offiziere, bzw. Generäle in deiner Allianz auf unserer Webseite anschreiben. Er kümmert sich dann darum. Wir möchten Geschlossenheit demonstrieren und nicht für etwaige Nachrichten als Verbund leiden müssen.
§3. Absatz 3: Verhalten in einer neuen Spielerunde
Jeder Spieler der Allianzen Nato-Otan und United Nations verhält sich stets freundlich, auch dann, wenn er angegriffen wird. Es wird niemand beleidigt. Kommunikation ist ausschließlich über einen Offizier oder General zu erfolgen. Wir machen hier keine Alleingänge. Geschlossenheit ist unser Motto der Stunde!
§3. Absatz 4: Aktivität
In einer gemeinsamen Spielerunde herrscht Aktivität. Aktivität heißt täglich im Spiel Online zu sein, auf unserer Webseite und im Discord anwesend zu sein. Wir müssen strategisch wichtige Dinge klären und im Notfall schnell und flexibel agieren. Das erfordert von allen ein Mindestmaß an Aktivität.
§3. Absatz 5: Abgesprochene Inaktivität
Sollte ein Spieler aus welchen Gründen auch immer nicht mehr an einer aktuellen Runde teilnehmen können, so sollte er vorab mit den anderen Rundenmitgliedern in seiner Allianz / im Allianzenverbund alles klären. Hierfür werden folgende Regeln definiert:
a) Der Spieler muss nach Bekanntgabe das er Inaktiv werden wird, 3 Tage weiter aktiv sein um:
- Einheiten zu bündeln um auf das weite Meer zu schicken
- Nachdem alle Einheiten auf das weite Meer geschickt wurden, die Koalition zu verlassen
b) Es muss einen wichtigen Grund haben
- Krankheit, Berufliche Situationen, Familiäre Situationen
- Gibt es keinen wichtigen Grund wird die Abwesenheit über §3. Absatz 7 ausgesprochen
Danach muss sich der Spieler auf der Webseite im Urlaubsmodus versetzen. Wie das funktioniert findest Du in unserem Handbuch der Webseite.
§3. Absatz 6: Abmeldung zum Urlaub oder sonstiges
Jeder Spieler, der nicht aktiv in einer Runde mitspielt und eine längere Zeit verreist oder nicht mehr aktiv sein kann, sollte sich über den Urlaubsbereich zum Urlaub abmelden. Wie das funktioniert, erfährst Du im Handbuch der Webseite. Spieler die sich im Event Kalender für eine neue Runde entscheiden und sich eintragen sollten das vorher genau wissen. Ansonsten greift für diese Spieler §3. Absatz 7. Hier kann kein §3. Absatz 5. rechtfertigend sein.
§3. Absatz 7: Inaktivität
Ist ein Spieler inaktiv geworden - also ohne erkennbaren Grund und länger als 7 Tage nicht auf der Webseite, im Discord oder im Spiel erreichbar gewesen und hat sich nicht nach §3. Absatz 6 abgemeldet wird dieser aus der Allianz ausgeschlossen.
§3. Absatz 8: Strategische Klausel
a) Verteilung von Ländereien
In jeder Spielerunde werden die Ländereien (Nato-Otan: Tonald J. Drump und mcremio | United Nations: _stofftier_ und Vargo) verteilt. Das heißt, jeder Spieler bekommt Ländereien zugesprochen, die nicht über deren Landesgrenzen hinaus gehen, außer es ist ausdrücklich von einem General seiner Allianz gewünscht oder befohlen worden. Die Generäle sind darauf aus, dass jedes Mitglied gleich behandelt wird. Sollten Angriffe auf die zugeteilten Ländereien abgeschlossen sein, erfolgt eine erneute Zuteilung. Es darf kein Land - auch in einem Angriffsfall ohne Zustimmung der Generäle angegriffen werden.
b) Nationaler Notstand
Einen Nationalen Notstand kann von jedem Offizier und General ausgesprochen werden, ohne andere Offiziere oder Generäle zu einer Entscheidung zu zwingen wenn folgende Umstände eingetreten sind:
- Wenn mindestens zwei gegnerische Spieler ein Mitglied in der Allianz oder dem Verbund angreift
- Wenn der angegriffene Spieler empfindlich viele Verluste erlitten hat
- Wenn zwei Städte schon gefallen sind
Der Nationale Notstand muss zwingend im Discord und auch auf der Webseite in den jeweiligen Forum und in der Zeitung auf der Webseite erfolgen. Es muss sichergestellt sein, dass die Nachrichten JEDES Mitglied im Verbund erreichen wird!
Sobald der Nationale Notstand ausgerufen wird, wird §3. Absatz 8a außer Kraft gesetzt - solange wie erforderlich
c) Verhalten im Ausweichen
Sobald ein Spieler einen gegnerischen Spieler ausweichen muss, müssen die Städte und Provinzen vollständig gesprengt werden. Auch wenn ein DirtyVOR Manöver startet und alle Städte nur durchquert werden, muss die gesamte Infrastruktur zerstört werden.
d) Angriffskriege ohne Absprache
Erfolgt ein Angriffskrieg ohne Absprache, kann der Spieler sanktioniert werden. Außerdem wird dem Spieler keine Hilfe im Falle einer Vergeltung gewährt.
e) Meldung
Wird ein Spieler angegriffen, egal, wer es als erstes sieht, macht eine Meldung im ALARM Discord mit dem Befehl @Angriff ...TEXT...
§3. Absatz 9: Handel
Wir wünschen uns Handel - Handel, der für Mitglieder im Verbund kostengünstig sein sollte. Das heißt, jeder Rohstoff der angeboten wird, muss zum Mindestpreis angeboten werden. Jeder Spieler der einen Spieler aus unserem Verbund aushelfen möchte, muss das Angebot zum Mindestpreis aushelfen.
§3. Absatz 10: Bündnisse
Bündnisse egal ob NAP oder Partnerbündnisse sind mit dem jeweiligen General der Allianz abzusprechen. Jeder General verpflichtet sich, die anderen Generäle zu Informieren. Ein Angriff auf NAP oder Partnerbündnisse ist somit für ALLE Spieler im Verbund untersagt.
§3. Absatz 11: Informationspflicht
Bekommt ein Spieler Informationen, egal von wem, hat er dieses unverzüglich zu melden!
§3. Absatz 12: Verschwiegenheitspflicht
Jeder Spieler der sich in diesem Verbund bewirbt darf keine Informationen von
a) anderen Spielern
b) strategische Ziele
c) Innerverbundliche Strukturen
herausgeben.
§3. Absatz 13: Abonnement im Sicherheitsrat
In der Nato-Otan sowie der United Nation ist es Pflicht Mitglied im Sicherheitsrat zu sein.
§4. Erweiterndes Regel-Werk für minderjährige Mitglieder
§4.1 Erweiterte Mitgliedschaft in der Ausbildungskompanie
Jedes Mitglied was noch nicht das volljährige Alter erreicht hat, wird länger in der Ausbildungskompanie gehalten werden. Wir möchten Dir stets ein Partner an deiner Seite bieten und dich auf Welt vorbereiten. Wenn wir merken, dass Du reif für mehr bist, werden wir Dich als vollwertiges Mitglied eingliedern.
§4.2 Eingeschränkte Befugnisse
Minderjährige Mitglieder haben mit dem Status Ausbildungskompanie eine eingeschränkte Befugnis. Das heißt, dass diese Mitglieder in öffentlichen Runden die wir gemeinsam Spielen, oder auch in Herausforderungsrunden von Ihrem General geleitet werden. Diesen Mitgliedern ist es untersagt, auf eigener Faust Ländereien anzugreifen, anderen Spielern zu schreiben usw.
§5. Erweiterndes Regel-Werk für unsere Mitglieder im "Herausforderungs-Modus"
§5.1 Teilung des Verbundes
In dem Spielemodus "Herausforderung" werden die Allianzen getrennt. Diese bleiben trotzdem im Verbund. Dort ist es wichtig, dass jede Allianz alleine arbeitet. Im Spielemodus Herausforderungen wird die Kommunikationsplattform Discord gewählt. Jede Allianz hat seinen eigenen Discord Server der für Herausforderungen vorgesehen ist.
§5.2 Allgemeine Regeln im Modus Herausforderung innerhalb des Verbundes
a) Es wird kein Spieler der anderen Allianz innerhalb von 30 Spieltagen angegriffen, auch nicht ausspioniert,
b) Raktentechnologien (Kernwaffen- und Chemiewaffenköpfe, sowie IBCM Träger werden erst ab Tag 60 geforscht ,
c) Angriffe fallen mit einer Kriegserklärung der jeweiligen Allianz mit einer Frist von 24 Stunden,
d) Nach Tag 30 können NAPs geschlossen werden, diese gelten maximal für eine Woche und können nicht verlängert werden.
§5.3 Allgemeine Regeln im Modus Herausforderungen außerhalb des Verbundes
Hierfür gibt es keine von uns definierten Regeln, die Allgemeinen Regeln nach §3. finden Anwendung sofern ein General der Allianz keine weiteren, oder anderen Regeln für die Herausforderung aufstellt.
§6. Erweiterndes Regel-Werk für unsere Mitglieder im "Elite-Modus"
§6.1 Teilung des Verbundes
In dem Spielemodus "Elite Herausforderung" werden die Allianzen getrennt. Diese bleiben trotzdem im Verbund. Dort ist es wichtig, dass jede Allianz alleine arbeitet. Im Spielemodus Elite Herausforderungen wird die Kommunikationsplattform Discord gewählt. Jede Allianz hat seinen eigenen Discord Server der für Herausforderungen vorgesehen ist.
§6.2 Allgemeine Regeln im Modus "Elite Herausforderung" innerhalb des Verbundes
a) Es wird eine Waffenruhe von 15 Spieltagen eingehalten - in dieser Zeit darf kein Spieler der gegnerischen Allianz angegriffen werden
b) Spionage ist erlaubt
c) Es ist ein Einsatz in Höhe von EUR 10,00.- in Vorkasse zu leisten - Bitte benutze hierfür den Spendebereich mit dem Stichwort "Elite Herausforderung".
d) Die Top3 bekommen dann den erlös gestaffelt. 1 Platz 70 %, 2. Platz 20 %, 3. Platz 10 % in Form von Gold ausgezahlt.
§6.3 Allgemeine Regeln im Modus "Elite Herausforderungen" außerhalb des Verbundes
Hierfür gibt es keine von uns definierten Regeln, die Allgemeinen Regeln nach §3. finden Anwendung sofern ein General der Allianz keine weiteren, oder anderen Regeln für die Herausforderung aufstellt.
§7 Nutzungsbedinungen
§7.1 Geltungsbereich
Für die Nutzung der Webseite www.nato-otan.de und www.u-nations.de von Matthias Websolution (nachfolgend "Anbieter" genannt) gelten nachfolgende Bedingungen. Die Nutzung der Webseite ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.
§7.2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand
1. Voraussetzung für die Nutzung des Forums ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular im Forum bekommen Sie eine Bestätigungsemail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mouseclick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Anbieter, kommt der unentgeltliche Foren-Nutzungsvertrag zustande (Vertragsschluss).
2. Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen des Forums als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein „Account“ bereitgestellt, mit dem Sie Beiträge und Themen im Forum einstellen können.
3. Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme am Forum. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.
4. Ihr Foren-Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.
5. Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich vom Anbieter liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.
6. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nur unerheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen informieren.
7. Sinn und Zweck des Forums ist ein an die Öffentlichkeit gerichteter "Markt der Meinungen". Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.
§7.3 Pflichten als Foren-Nutzer
1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
- beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
- Spam über das System an andere Nutzer zu versenden;
- gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
- Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings);
- Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen;
- Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des Forums veröffentlicht werden.
2. Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.
3. Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 7 Abs. 1 und 2, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen:
- Löschung oder Abänderung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat,
- Ausspruch einer Abmahnung oder
- Sperrung des Zugangs zum Forum.
4. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
§7.4 Übertragung von Nutzungsrechten
1. Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzer. Sie räumen dem Anbieter jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf seinen Webseiten vorzuhalten. Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
2. Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bestehen.
§7.5 Haftungsbeschränkung
1. Der Anbieter des Forums übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
2. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
§6.6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags
1. Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
2. Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
3. Wenn der Nutzer seinen Account löscht bzw. löschen lässt (Kündigung des Vertrags), bleiben seine öffentlichen Äußerungen, insbesondere Beiträge im Forum, weiterhin für alle Leser sichtbar, der Account ist jedoch nicht mehr abrufbar und im Forum mit „Gast“ gekennzeichnet. Alle anderen Daten werden gelöscht. Wenn der Nutzer wünscht, dass auch seine öffentlichen Beiträge gelöscht werden, möge er dies beim Löschwunsch dem Anbieter mitteilen.
4. Es besteht keine Möglichkeit auf die Auszahlung der DDollar zu bestehen. DDollar sind während und nach der Mitgliedschaft Eigentum des Anbieters,
5. Spenden können während und nach der Mitgliedschaft nicht zurückverlangt werden,
6. Mitglieder und ehemalige Mitglieder haben keinen Anspruch auf ein Widerrufsrecht in Verbindung mit Ihrem Account und Einlösung von DDollarn.